

Toscano IGP
Natives Olivenöl Extra
Die Straße zeigt uns den Weg, umgrenzt von Zypressen und Bächlein, die schnell an uns vorbei fließen auf der Suche zum Meer. Die Maremma eröffnet sich dem Blick in sonniger, offener und lebendiger Art. Durch die Meeresbriesen und die Sonne erlangt der Olivenbaum an Stärke, Eleganz und starker Persönlichkeit, und bietet somit seine Seele dem toskanischen Nativen Olivenoel Extra an.
Eigenschaften
Die Produktionslinie ist durch eine Anlage mit einer geringen oxidativen Einwirkung gekennzeichnet und daher in der Lage die beste Qualität des Öls von den gerade geernteten Oliven zu bewahren. Von Mal zu Mal stellt das Personal die Parameter so um, dass sie genau der Olivensorte und ihrem Gesundheitszustand, sowie den Temperaturen, dem Reifegrad, der Wasserkonzentration und den organoleptischen Bedürfnissen so entsprechen, wie man es das Endprodukt verlangt.
Nach der Gewinnung des Öles wird es gleich durch Zellulose gefiltert, um somit 99% vom vorhandenen Wasser zu entfernen. Letztlich wird es in Stahltanks zum Schutz vor Licht und bei Temperaturen zwischen 14-20°C gelagert, um die Haltbarkeitsdauer zu verlängern.
Auch die Flaschenabfüllung erfolgt bei inerter Atmosphäre. Das Öl wird dabei in Flaschen gefüllt, die bis zu 97% den Effekt des Eindringens der UVStrahlen reduzieren.
Produktionseigenschaften
- Olive Herkunft:
- Maremma, und Provinz von Siena
- Öltyp:
- Leccino, Moraiolo, Frantoio
- Erntemethode:
- Mechanisch und manuell
- Flaschengröße:
- 500 ml
Organoleptische Merkmale
- Farbe:
- Grün
- Strauß:
- Fruchtig nach Oliven
- Geschmack:
- Am Gaumen harmonisch, mit einer persistenten mittleren Würze und einem mittleren Bittergeschmack
Kombination
Bruschette, Gemüse, Reissalate, Fisch, Tomaten, Linsensuppen, Gemüse- Risotto, gegrillter Fisch, Lachs, Ziegenkäse und Käse mittlerer Reife.
